1. Startseite
  2. aktuell
  3. Mitglieder des Fördervereins der Mihlaer Biblio berieten

Mitglieder des Fördervereins der Mihlaer Biblio berieten

Im Versammlungsraum der alten Mihlaer Rathausschule trafen sich Mitglieder des Fördervereins der Bibliothek. Die Jahreshauptversammlung stand an.

Die Vorsitzende Frau Böttcher begrüßte die Anwesenden. Die vorgelegte Tagesordnung wurde bestätigt.

Danach gab Vorstandsmitglied Grit Scheler den Bericht zu den Aktivitäten des Vereins. Diese standen wie bei anderen Vereinen auch im Schatten der Pandemie. Die großen Veranstaltungen wie Frühlingsfest und Herbstlese konnten ebenso nicht durchgeführt werden wie der traditionelle Vortragsabend.

Aber es ist dem Verein durch die tolle Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen gelungen, weitgehend die Bibliothek offen zu halten. Dies sei gerade in den Zeiten der Pandemie wichtig.

Kassenwart A. Böhnhardt legt den Finanzbericht 2020 vor. Der Verein steht trotz fehlender Einnahmen aus Veranstaltungen auf sicherer finanzieller Basis.

Blick in die Versammlungsrunde.

Die Kassenprüferin Frau Hentschel erklärt der Mitgliederversammlung, wie sie die Kassen- und Bankbelege geprüft haben und stellt keine Beanstandungen fest (Frau Weisheit fehlt entschuldigt). Sie empfahl, den Vorstand zu entlasten, was auch einstimmig geschah.

Nach der Neuwahl von Kassenprüfern wurde über den Arbeitsplan 2022 diskutiert. Dieser ist natürlich vom weiteren Coronageschehen abhängig.

Geplant wurden:

Übergabe von kostenlosen Biblioausweisen an die 3. Klassen Haineck-Schule Nazza,

Feb./März 2022 eine Filmvorführung „Altes Mihla“ auf dem Saal der „Goldenen Aue“

  1. 05. 2022 der Bücherfrühling
  2. 09. 2022 die Herbstlese – Apfeltag in und an der „Goldenen Aue“
  3. 11. 2022 die Mitgliederversammlung 2021 evt. mit Vortrag

Weiter konnte der Vorstand drei neue Mitglieder vermelden. Der Vorstand beschloss, für 2000€ neue Medien anzuschaffen. Von der Stadt Amt Creuzburg gingen 250€ an Zuschuss ein, ebenso von der Sparkasse 300€ aus dem PS-Lossparen.

Frau Annerose Senger, seit vielen Jahren ehrenamtliche Helfer in der Biblio, beendet ihre Tätigkeit Ende des Jahres. Dafür gab es Blumen vom Vorstand und ein ganz herzliches Dankeschön sowie die besten Wünsche für die Zukunft. Eventuell, so wurde mitgeteilt, steht eine Nachfolgerin für Frau Senger bereit.

mde

Vielen Dank an Annerose Senger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Bibliotheksteam über Jahre hinweg!

-Ortschronist Mihla-

Corona Informationen

Aktuelle Informationen zum Pandemiegeschehn erhalten Sie auf der Internetseite des Wartburgkreises: https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-corona-virus