Gut Ding will Weile haben – die neue Hausarztpraxis in Creuzburg

Erst das Warten auf die Facharztprüfung, dann ein überraschender Besitzerwechsel, bald  notwendige Sanierungsarbeiten und Umbauten im „Landambulatorium“. Ein bisschen Geduld mussten die Creuzburger*innen schon haben mit ihrer Hausarztpraxis. Doch nun steht fest: Die Stiftung für ambulante Versorgung in Thüringen – kurz: SAVTh – wird ab 1. Juli 2023 zusammen mit Markus Schumann (Facharzt für Allgemeinmedizin aus Ebenshausen), Olivia Merten (gelernte Krankenschwester aus Scherbda) und Janett Thomas (gelernte Wirtschaftsfachwirtin aus Ebenshausen) eine Praxis am Plan 4 betreiben.

Da die Fertigstellung der zukünftigen, großzügigen Praxisräume im Erdgeschoss noch bis zum Jahreswechsel 2023/24 dauern kann, wird der neue „SAVTh-Laden“ vorübergehend in den ehemaligen Räumen der Physiotherapie im 1. Obergeschoss einziehen. Der Zugang erfolgt über den Hintereingang des Gebäudes, nicht über den Haupteingang und die Zahnarztpraxis.

Die Ausstattung wird noch nicht allen Ansprüchen an eine moderne Hausarztpraxis genügen und bis auf die Computer- und Medizintechnik überwiegend aus Inventar der Altpraxis von Dr. Freier bestehen, deren Weiternutzung die Stadt Amt Creuzburg 2021 durch einen Ankauf gesichert hatte. Auch kann es sein, dass wir noch nicht alle medizinischen Leistungen wie im später geplanten Umfang anbieten können. Wir bitten dafür schon jetzt um Verständnis. Wichtiger war uns aber, dass den Bürger*innen eine neue Hausarztpraxis nicht erst zum Jahreswechsel, sondern schon im Sommer zur Verfügung steht.

Die letzte Außensprechstunde der Praxis Dr. Först im Landambulatorium wird am 8. Juni stattfinden, danach erfolgt der Umzug vom Erd- ins Obergeschoss. Für Patient*innen der Praxis Dr. Först, die jetzt schon die Creuzburger Sprechstunde nutzten, wird die Versorgung damit fast nahtlos weiterlaufen. Formal ist natürlich trotzdem ein Hausarztwechsel in die neue Praxis notwendig. Angehörige von Personen, die Hausbesuche benötigen, bitten wir, auf uns zuzukommen. Für die Bewohner*innen der zwei Senioren-Hausgemeinschaften koordinieren wir die Hausarztwechsel über die Hausleitungen.

Wir sehen uns in der aktuell angespannten Situation in der Verantwortung für die hausärztliche Versorgung der unmittelbaren Umgebung. Nur Einwohner*innen der Stadt Amt Creuzburg, inkl. Frankenroda, und der Gemeinde Krauthausen, die eine neue hausärztliche Betreuung suchen, haben daher ab 3. Juli die Möglichkeit, während unserer Sprechzeiten telefonisch Termine zu vereinbaren. Um übergroßen Andrang in den ersten Wochen zu vermeiden, bitten wir darum, nur anzurufen, wenn wirklich aktueller Bedarf an medizinischer Betreuung besteht und nicht im Voraus für eventuellen späteren Bedarf. Erforderliche Unterlagen wie eine Überweisung für die Übermittlung von Befunden, eine Datenschutzerklärung und einen kurzen Fragebogen erhaltet ihr dann vor Ort zum Termin. Mit Interessent*innen, die nicht im Amt Creuzburg oder Krauthausen wohnen, werden wir individuell entscheiden, ob ein Hausarztwechsel möglich ist.

Für alle Arten von Leistungen in der Praxis sind im Vorhinein telefonisch Termine zu vereinbaren, auch bei akuter Erkrankung für die Sprechstunde am selben Tag, da es sonst zu unnötigen Wartezeiten und zur Überfüllung der Räumlichkeiten kommen kann.

Wir sind gespannt auf die ersten Monate mit unseren neuen Patient*innen, danken euch schon jetzt für eure Geduld und freuen uns auf den Umzug in die endgültigen Praxisräume.

Euer Team der Stiftungspraxis Creuzburg

Sprechzeiten:

Montag  8-12 Uhr und 14-18 Uhr
Dienstag  8-12 Uhr
Mittwoch 8-12 Uhr
Donnerstag 14-18 Uhr
Freitag 8-12 Uhr

Hausbesuche: Donnerstag Vormittag und nach Vereinbarung

Infekt-Sprechstunden:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 11-12 Uhr
Donnerstag 14-15 Uhr

Adresse: Stiftungspraxis Creuzburg, Plan 4, 99831 Amt Creuzburg

Telefon: 036926 / 724 088

Corona Informationen

Aktuelle Informationen zum Pandemiegeschehn erhalten Sie auf der Internetseite des Wartburgkreises: https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-corona-virus