Delta der Lauter am Mihlaer Mühlwehr hat sich sehr schön entwickelt

Mit dem Ausbau der Lauter als Maßnahme zum Hochwasserschutz und zur Verbesserung der Ortsansicht war auch das Lauterdelta, der Bereich der Einmündung des Flüsschens in die Werra, angelegt worden.

Dieser Bereich hat sich inzwischen zu einem richtigen Biotop entwickelt. Die Bepflanzung hat sich ebenso durchgesetzt wie das Entstehen mehrerer kleiner Wasserläufe.

Auch die Mihlaer Schwäne, die seit Generationen im Bereich der Werra und in den „Baggerlöchern“ brüten, sind hier bereits heimisch geworden. Noch immer fehlen tut jedoch das von den Naturschützern erhoffte Storchenpaar.

-Ortschronist Mihla –

Corona Informationen

Aktuelle Informationen zum Pandemiegeschehn erhalten Sie auf der Internetseite des Wartburgkreises: https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-corona-virus