1. Startseite
  2. aktuell
  3. Beratung zur Zukunft des Roten Schlosses

Beratung zur Zukunft des Roten Schlosses

Lars Böttger, Geschäftsführer der Lano-Projekt-GmbH und möglicher Investor für das Rote Schloss, stellte in einer Arbeitsbesprechung im Mihlaer Rathaus die überafbeiteten Pläne für den Umbau der Schlossgebäude vor.

Eingeladen hatte Bürgermeister Lämmerhirt, gemeisam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Oliver Rindschwentner. Mit dabei Berthold Ehling vom Johanniterstift Ershausen, dem Betrieber des „Radhauses“, Hotel 1602, in Treffurt. Der Stadt schwebt eine ähnliche Lösung, eine Kombination von Wohneinheiten und betreutem Wohnen mit einem Fahrradhotel, verbunden mit einer Gastronomie, vor. Vorbereitende Beratungen hierzu hatte es bereits in Treffurt gegeben.

Mit am Tisch saßen neben der Leiterin der Bauabteilung der VG, Frau Reichardt, Frau Klinke und Herr Spiegler vom Büro „Wohnstadt“ aus Weimar, dem Sanierungsträger der Stadt.

Ein weiteres Thema an diesem Vormittag war das Ausloten von Fördermöglichkeiten. Hierzu soll es demnächst eine weitere Gesprächsrunde mit dem Landesverwaltungsamt und Politikern aus der Staatskanzlei und dem Wirtschaftsministerium geben.


Gesprächsrunde im Mihlaer Rathaus: Von links, Lars Böttger, Ines Klinke, Oliver Rindschwentner und Berthold Ehling, die neuen Baupläne diskutierend.

-Stadt Amt Creuzburg-

Corona Informationen

Aktuelle Informationen zum Pandemiegeschehn erhalten Sie auf der Internetseite des Wartburgkreises: https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-corona-virus